Es gibt nichts Frustrierenderes als sich auf einen gemütlichen Filmabend vorzubereiten und dann festzustellen, dass der Sound einfach nicht funktioniert. Egal ob es die Bose Soundbar 700 ist, die einfach keinen Ton von sich gibt, oder die Galaxy Buds, die nur ganz leise Töne von sich geben – solche Probleme können einem wirklich die Laune verderben. Aber keine Sorge, es gibt einige grundlegende Schritte, die man unternehmen kann, um diese Probleme zu lösen.
Soundbar will nicht wie gewünscht
Starten wir mit der Bose Soundbar 700. Wenn diese keinen Ton von sich gibt, kann das verschiedene Gründe haben. Zuerst mal: Ist das Ding überhaupt an? Sollte die Verbindung zur Soundbar verloren gehen, könnte es ein spezifisches Problem mit der bose soundbar 700 geen geluid tv geben, was oft durch mangelnde Stromzufuhr oder fehlerhafte Einstellungen verursacht wird. Klingt blöd, aber manchmal sind es die einfachsten Sachen. Also erstmal prüfen, ob das Stromkabel richtig eingesteckt ist und ob die Steckdose auch funktioniert. Vielleicht mal eine andere Steckdose ausprobieren. Wenn’s immer noch nicht klappt, könnte das Kabel oder der Adapter hinüber sein.
Als nächstes sollten alle Verbindungen gecheckt werden. Sind alle Kabel zwischen Soundbar, TV und anderen Geräten richtig angeschlossen? Manchmal sitzt ein Kabel nicht richtig oder hat sich gelockert. Auch die Lautstärke-Einstellungen am TV und an der Soundbar sollten überprüft werden. Vielleicht ist ja auch einfach nur der Ton stumm geschaltet?
Ein weiterer Schritt wäre, die Soundbar einfach mal neu zu starten. Das heißt: ausmachen, paar Minuten warten und dann wieder einschalten. In manchen Fällen hilft auch ein Reset auf die Werkseinstellungen. Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung. Wenn gar nichts mehr hilft, bleibt immer noch der Kundenservice von Bose.
Kabellose ohrhörer zicken rum
Jetzt zu den Galaxy Buds und dem Problem, dass sie plötzlich ganz leise sind. Es kann frustrierend sein, wenn galaxy buds geluid zacht ist. Auch hier gilt: Erstmal sicherstellen, dass sie voll aufgeladen sind. Nichts nerviger als mitten in einem wichtigen Telefonat zu merken, dass der Akku leer ist. Wenn sie geladen sind und trotzdem nicht richtig funktionieren, sollte man sie vielleicht mal aus der Bluetooth-Liste des Geräts löschen und neu verbinden.
Falls das nichts bringt, wäre ein Reset der Buds eine gute Idee. Einfach den Knopf an der Ladehülle drücken, bis das Licht rot wird und dann halten bis es weiß wird. Auch eine Reinigung der Buds kann Wunder wirken. Mit einem weichen Pinsel oder einem Zahnstocher lassen sich Staub und Schmutz aus den Öffnungen entfernen.
Und natürlich sollten auch die Toneinstellungen am Handy überprüft werden. Ist die Lautstärke vielleicht runtergedreht oder stumm geschaltet? Auch ein Update der Firmware über die Galaxy Wearable App kann helfen. Und wenn alles nichts hilft, bleibt auch hier der Weg zum Kundenservice von Samsung.
Firmware und updates nicht vergessen
Ein oft übersehener Punkt bei Soundproblemen sind Firmware-Updates. Egal ob bei der Soundbar oder den Ohrhörern – veraltete Software kann oft Ursache für allerlei Probleme sein. Also regelmäßig überprüfen, ob es neue Updates gibt und diese installieren. Gerade bei kabellosen Geräten wie den Galaxy Buds kann das einen großen Unterschied machen.
Updates bringen nicht nur neue Funktionen, sondern beheben auch oft Fehler, die für Probleme verantwortlich sind. Also lieber einmal mehr checken als sich später ärgern.
Wenn alles nichts hilft
Manchmal helfen all diese Tipps und Tricks aber nicht weiter. In solchen Fällen heißt es dann: ab zum Profi. Der Kundenservice von Bose oder Samsung kann weiterhelfen und im schlimmsten Fall muss das Gerät vielleicht sogar repariert oder ausgetauscht werden.
Aber keine Panik! Oft lassen sich solche Probleme mit ein bisschen Geduld und den richtigen Schritten schnell beheben. Und wenn mal gar nichts mehr geht – dann gibt’s ja immer noch den guten alten Fachmann um die Ecke.